Ein Stehsammler sorgt dafür, dass du dich besser organisieren kannst. Ebenso ist es für dich dadurch einfacher Ordnung auf deinem Schreibtisch sowie deinen Unterlagen zu halten. Du kannst einen Stehsammler in den unterschiedlichsten Farben erhalten. Ebenso gibt es verschiedene Formen, die du nutzen kannst. Somit findest du die für dich besten Stehsammler, die deinem Geschmack entsprechen.
Auch für das Aufbewahren von Dokumenten in deinem Regal ist dieser Stehsammler optimal geeignet. Doch nicht nur die klassische Anwendung ist mit diesen Hilfsmitteln möglich. Du kannst du andere Nutzungsmöglichkeiten finden, um einen Stehsammler zu verwenden.
Die wichtigsten Punkte
- Du kannst einen Stehsammler nicht nur klassisch anwenden, um Dokumente aufzubewahren. Du kannst diese auch als Möbelstück oder Haushaltshelfer umfunktionieren. Dabei kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.
- Mit einem Stehsammler kannst du Zeitschriften, Dokumente oder auch andere Dinge aufbewahren. Du kannst dich zwischen verschiedenen Formen und Farben entscheiden. Meistens sind die Modelle an der Oberfläche geöffnet, sodass du die Dokumente einfach heraus- und wieder hineinstellen kannst. Es gibt aber auch einige Modelle, die vollständig geschlossen sind.
- Du kannst bei diesen Modellen eine große Auswahl an Farben finden. Auch verschiedene Effekte sind vorhanden. Auch was die Materialien angeht, kannst du eine große Auswahl finden. Somit kannst du nicht nur die optimalen Stehsammler nach deinem Geschmack finden, sondern auch nach deinem Einrichtungsstil.
Diese Stehsammler empfehlen wir dir
Der beste Stehsammler aus Pappe
Dieser Stehsammler ist einfach zusammenzubauen. Besonders durch die Click-Variante ist dieses Modell optimal. Dieser Stehsammler ist aus einer Hartpappe hergestellt. Die Oberfläche ist PP-Beschichtet, was dafür sorgt, dass du dieses einfach sauber halten kannst. Damit du auf den Sammler schreiben kannst, welche Dokumente sich darin befinden, ist ein Metall-Etikett vorhanden. Dieses kannst du einfach austauschen. Dieser Stehsammler ist in einem A4-Format. Dadurch kannst du die unterschiedlichsten Dinge darin aufbewahren und verstauen.
Der beste Stehsammler aus Holz
Der Vorteil an einem Stehsammler aus Holz ist, dass du diesen über einen langen Zeitraum verwenden kannst. Dabei kannst du unterschiedliche Größen finden, in denen du A4-Formate aufbewahren kannst. Diese Stehsammler sind in einem naturbelassenen Holz. Du kannst diese daher selbst gestalten oder in diesem Design lassen. Damit du die Sammler einfach aus dem Regal ziehen kannst, ist ein Griffloch vorhanden. Durch das Holz kannst du von einer hohen Stabilität profitieren.
Der beste Stehsammler aus Metall
Dieser Stehsammler aus Metall überzeugt nicht nur durch die hohe Stabilität, sondern auch durch die Trennwand. Dadurch bekommst du zwei Fächer und kannst deine Dokumente oder deine Zeitschriften besser organisieren. Durch die Metall-Optik kannst du ein zeitloses Design nutzen und deinen Arbeitsplatz modern gestalten. Aber auch für ein rustikales Arbeitszimmer eignet sich dieser Stehsammler optimal. Du kannst in diesen Modell nicht nur Dokumente in einem A4- Format, sondern auch in einem Dokumente bis zu einem C4-Format aufbewahren.
Der beste Stehsammler aus Plastik

Du kannst bei diesem Stehsammler von neutralen, aber auch auffälligen Farben profitieren. Die Verarbeitung ist sehr fein und du kannst durch die vorhandenen Schlitze erkennen, welche Dokumente du dort aufbewahrt hast. Dieser Stehsammler ist stabil und du kannst davon profitieren, dass diese Modelle nicht umkippen. Dadurch kannst du auch schwere Unterlagen darin aufbewahren. Ebenso ist es dir möglich Unterlagen zwischen einer Größe von A4 bis C4 zu ordnen.
Der beste Stehsammler aus Leder
Bei diesem Stehsammler aus Leder kannst du Dokumente bis zu einer Größe von A4 ordnen und aufbewahren. Die Stabilität ist sehr hoch und du kannst von einer stabilen sowie soliden Konstruktion profitieren. Auch wenn Leder nicht für jeden Geschmack geeignet ist, sind bei diesem Sehsammler weiße Nähe eingearbeitet. Dadurch wird dieses Modell etwas aufgewertet und eignet sich auch für in modernes Arbeitszimmer. Damit du deine Möbelstücke nicht zerkratzt, sind diese Stehsammler an der Unterseite mit einem Filz ausgestattet.
Stiftung Warentest & Öko Test über Stehsammler
Auf der Suche nach dem besten Stehsammler Produkt haben wir auch die Portale von Stiftung Warentest, Öko Test sowie anderen Instituionen durchsucht. Leider konnten wir keinen Stehsammler Test finden. Dennoch beobachten wir genau, wann diese Portale einen Test durchführen und halten unseren Artikel dementsprechend aktuell.
Da es allerdings verschiedene Modelle gibt, ist es wichtig, dass du auf das Material achtest. Auch die Maße sowie die Ausführung ist bei dem Kauf wichtig. Die Stehsammler sollten Stabil sein und eine lange Lebensdauer haben. Durch das einfache Design passen sich die Stehsammler optimal deiner Raumgestaltung an. Ebenso kannst du diese nutzen, um einen Hingucker in deinem Büro zu erschaffen.
Dabei ist es gut zu wissen, dass du diese Stehsammler einfach aufbauen kannst. Dadurch ist die Anwendung sehr einfach und unproblematisch. Allerdings bekommst du nur eine gewisse Anzahl von Dokumenten in diesen Stehsammlern verstaut.
Kaufempfehlungen und Quellen im Überblick
Das sind unsere Outdoorteppich Kaufempfehlungen im Überblick: