Grundrezept für einen Lippenbalsam
Gerade im Winter ist die Nachfrage nach Lippenbalsam sehr hoch. Durch trockene Heizungsluft, extreme Kälte und der ständige Wechsel der Temperaturen neigen unsere Lippen dazu, rissig zu werden. Besonders schmerzhaft wird es dann, wenn die zarte Haut anfängt zu reißen und sich zu entzünden.
Damit die Lippenpflege nicht nur ihren Zweck erfüllt, sondern auch Spaß macht, lässt sich aus ganz einfachen Mitteln schnell und einfach ein Lippenbalsam selbst herstellen. Der Lippenbalsam eignet sich hervorragend zur kosmetischen Pflege und kann auch ohne Bedenken von Allergikern verwendet werden, da er keine Konservierungs- oder Zusatzstoffe enthält.
Für die Zubereitung benötigst Du lediglich einen Topf, einen alten Löffel, eine Schüssel für das Wasserbad und ein Gefäß, z. B. einen leeren Tiegel oder ein kleines Marmeladenglas.
Zutaten:
- 2 TL Bienenwachs
- 2 TL Kokosnussöl
- 1 TL Honig
- Vanille, Zimt o. ä. (optional)
Zubereitung
Damit Du nicht für jedes Teil einen Suchvorgang starten musst, solltest Du alle Zutaten vor Beginn in greifbarer Nähe haben. Dadurch wird die Zubereitung um ein Vielfaches vereinfacht und beschleunigt.
Das Bienenwachs zerkleinern und mit dem Kokosnussöl im Wasserbad schmelzen lassen. Sobald beide Zutaten flüssig sind, kann der Honig untergerührt und eventuelle Zutaten wie Zimt, Vanille oder ähnliches dazugegeben werden.
Nun wird der flüssige Balsam in das dafür vorgesehene Gefäß gefüllt, damit er fest werden kann, was im übrigen sehr schnell geht. Zu guter Letzt den Behälter noch mit dem Inhalt und dem Herstellungsdatum beschriften – schon hast Du einen tollen Lippenbalsam mit Deinem eigenen Lieblingsgeschmack.